Auf den Spuren der Wikinger – Ein Abend voller Inspiration und neuer Perspektiven

Auf den Spuren der Wikinger – Ein Abend voller Inspiration und neuer Perspektiven

Am 21. März 2025 fand in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums in Ennepetal die Benefizveranstaltung „Organspende rettet Leben“ statt – ein Abend voller bewegender Geschichten, wertvoller Informationen und spannender Einblicke.

Ein besonderes Highlight war die fesselnde Reisereportage „Auf den Spuren der Wikinger“ von Wolfgang Grob. Der Abenteurer nahm das Publikum mit auf eine Reise durch die nordischen Länder – eine Reise, die für ihn nach einer erfolgreichen Organtransplantation erst möglich wurde. Seine Geschichte zeigte eindrucksvoll, welche neuen Lebensperspektiven eine Organspende eröffnen kann.

Das Netzwerk Organspende NRW e.V. war mit einem Infostand und Ihren Paten für Organspende Dana Häniche und Günter Breitenberger vertreten und informierte die Besucherinnen und Besucher über die Bedeutung der Organspende. Viele nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen, offene Fragen zu klären und direkt vor Ort einen Organspendeausweis auszufüllen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Organisatoren für diesen gelungenen Abend und freuen uns auf weitere Veranstaltungen, um weiterhin über dieses wichtige Thema aufzuklären!

Foto: Prof. Dr. med. Christian Taube

Newsletter
Anmeldung